Brandenburg talks EU: Krass europäisch

Manchmal scheint die Europäische Union ganz schön weit weg zu sein! Von Potsdam nach Brüssel sind es etwa 720 Kilometer - und von der Lausitz aus etwa 850. Goldene Sterne auf blauem Fahnengrund sieht man im nüchternen Brandenburg eher selten! Aber eigentlich ist die EU längst in Brandenburg angekommen - und umgekehrt! Dieser Podcast begibt sich auf Spurensuche - und fördert erstaunliches zutage: Etwa gigantische Wissenschaftsparks samt begeisterten, engagierten Europäerinnen und Europäern - hören Sie doch einfach mal rein!

Brandenburg talks EU: Krass europäisch

Neueste Episoden

Wer hat hier welche Weiche gestellt?

Wer hat hier welche Weiche gestellt?

53m 39s

Die IT-Entwickler Linus Hagemann und Till Prochaska haben eine Website entwickelt, die zeigt, wie die EU-Parlamentarierinnen und -Parlamentarier jeweils abgestimmt haben - und zwar eine halbe Stunde nach der Erstveröffentlichung des Ergebnisses. Ein Durchbruch in Sachen Politik-Transparenz!

Brandenburgs Weichen sind gestellt ...

Brandenburgs Weichen sind gestellt ...

44m 50s

Bereits seit drei Jahrzehnten begleitet der Jurist Reiner Kneifel-Haverkamp den Weg Brandenburgs in der EU - und wenn es um Weichenstellungen geht, dann hat der erklärte Eisenbahnfan auch schon eine Idee, wohin die Reise gehen könnte - etwa nach Polen, mit dem Brandenburg bereits längst an vielen Stellen zusammengewachsen ist. Dazu haben auch die Strukturfonds der vergangenen Jahrzehnte beigetragen.

Europa macht sich abwehrbereit

Europa macht sich abwehrbereit

36m 51s

Zwar befindet sich die EU nicht in einem offenen Krieg mit dem Putin-Regime, doch längst gibt es asymmetrische Angriffe auf die Institutionen und Einrichtungen der EU, sagt der Europa-Parlamentarier Dr. Christian Ehler.

Europa muss erwachsen werden - und die Bundesregierung dafür die Weichen stellen

Europa muss erwachsen werden - und die Bundesregierung dafür die Weichen stellen

54m 48s

Die Zeiten der seligen Sicherheit an der Hand des großen Bruders Amerika gehen nun endgültig zu Ende - für die Deutschen und für die EU. die neue Bundesregierung muss jetzt dringend die Weichen stellen, um die neue Sicherheitspolitik einzuläuten. In der Metropolregion Berlin-Brandenburg sitzen die Macher, auf die es in den kommenden Monaten ankommt. Gesprächspartner von Stefanie Schuster ist der Journalist Christoph von Marschall. Er ist diplomatischer Korrespondent der Chefredaktion des Tagesspiegel, Osteuropahistoriker und profunder Kenner der transatlantischen Beziehungen. Derzeit lebt und arbeitet er als Global Europe Fellow am renommierten Woodrow Wilson Center in Washington. Für seine journalistische Arbeit wurde...