Wer hat hier welche Weiche gestellt?
Shownotes
Seit ihrem gemeinsamen Studium am Potsdamer Hasso-Plattner-Institut wollen Linus Hagemann und Till Prochaska die Vorgänge im EU-Parlament transparenter machen. Klar - man findet schon, was man sucht - aber eben nicht sofort. Dank ihrer Website kann man nun nach wenigen Clicks sehen, welcher Parlamentarier wann die Hand gehoben hat - und wofür. Im Gespräch mit Stefanie Schuster erklärt Linus Hagemann, wie die Seite funktioniert. Die höchst aufwändige Entwicklung wird derzeit unterstützt vom Medieninnovationszentrum Babelsberg, denn für Projekte wie "HowthevoteEU" hält das Programm "Creative Europe" Fördermittel bereit. Hier geht´s zur Website, die kostenlos genutzt werden kann: https://howtheyvote.eu/ und hier zum "Deciders Day" des Medieninnovationszentrums, wo neue lokaljournalistische Initiativen aus Europa vorgestellt werden: https://www.miz-babelsberg.de/veranstaltungen/kalender/details/deciders-day-25.html am 13. Mai 2025.
Neuer Kommentar